In unserem Verein bieten wir folgende Gruppen und Kurse an
Für weitere Fragen stehen Euch unsere Ansprechpartner gerne zur Verfügung
Die Termine und Zeiten könnt Ihr unserem Belegungsplan entnehmen.

Welpengruppe mit Hanna
Ihr habt ein neues Familienmitglied? Wir helfen Euch und Eurem neuen Welpen die Welt zu erkunden. Durch Spielen und Toben mit anderen Hunden - aufgeteilt nach Größe und Gewicht - wird das Sozialverhalten der Welpen geschult. Euer Welpe soll an verschiedene Bodenbeläge, Geräusche und Gegenstände spielerisch herangeführt werden, damit er ein gesundes Verhalten zu seiner Umwelt bekommt. Ein gut sozialisierter Hund hat mehr vom Leben und Ihr auch !!!
Dauer: Ein Kurs umfasst 8 Kurstage von jeweils 45 Minuten
Kontakt: welpengruppe@sv-og-resser-mark.de
Junghundegruppe mit Christoph
In kleinen Gruppen wird die begonnene Grunderziehung und Sozialisierung der jungen Tiere fortgesetzt. Nicht nur die Hunde, sondern auch die Menschen müssen lernen zu einem Team zu werden. Es reicht jedoch nicht aus, die grundlegenden Kommandos wie „Fuß gehen, Sitz, Platz“ zu vermitteln, wichtig ist das gezielte Fördern des gegenseitigen Vertrauens. Viele Übungen funktionieren auf dem Hundeplatz recht gut, aber wie ist das mit dem Spaziergang am Sonntagnachmittag? Das Team (Hund und Mensch) bewegen sich überwiegend in einer Welt der Menschen, also ist es notwendig, diese Alltagssituationen zu üben. Übungen an der Straße mit Radfahrern und Joggern oder Autos gehören ebenfalls zum Übungsumfang.

Rally-Obedience mit Hermann und Ines
Haben Sie Lust mal etwas Neues auszuprobieren? Eine Aktivität, die Hund und Mensch Spaß macht, in der ein wenig Action genau so wie Präzision und perkekte Kommunikation zwischen Mensch und Hund gefragt sind? Rally Obedience wurde Ende der 1990er Jahre von Charles "Bud" Kramer entwickelt und erfreut sich zunehmender Beliebtheit und Bekanntheit. Man nehme also eine ordentliche Prise Unterordnung/Obedience, würze sie mit einem Schuss Agility und heraus kommt: Rally Obedience! Rally Obedience trägt seinen Namen nicht von ungefähr: Es heißt so, weil es aufgebaut ist wie eine Rally. Das Mensch-Hund-Team bewegt sich dabei mit dem Hund durch einen Parcours, innerhalb dessen verschiedene Stationen zu durchlaufen sind.
Die Stationen bestehen aus Schildern, die dem Team sagen, was an dieser Stelle zu tun ist und in welcher Richtung es nach Erfüllung der Aufgabe weiter geht. Wendungen in jede Richtung um 90°, 180°, 270° und 360° zum Beispiel, ein Slalom um Pylonen, das Vorraussenden über eine Hürde, Bleib-Übungen, Vorsitzen, Platz aus der Bewegung und so weiter. Es gibt kaum ein Hund- und Mensch-Team, für das sich dieses Sportart nicht eignet. Große und kleine, alte und junge, schwere und leichte, unbegrenzt mobile und mobilitätsbegrenzte Menschen und Hunde können teilnehmen.
Kontakt: rally-O@sv-og-resser-mark.de
Bericht aus der ARD-Mediathek: In der ARD Mediathek findet Ihr einen schönen Beitrag zum Thema Rally-O. Wir können diesen nur empfehlen. Hier der Link: https://www.ardmediathek.de/video/tiere-suchen-ein-zuhause/rally-obedience-teamwork-zwischen-hund-und-mensch/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLTE4YjI2MWQ0LTFlZjMtNDNiNS05MWU5LTA1MWE5MmEzMDc5NA/

Kinder- und Jugendgruppe mit Sarah
Als gemeinnütziger Verein haben wir uns besonders die Jugendarbeit und Jugendförderung auf die Fahnen geschrieben. Unsere Jugendlichen sind mit Begeisterung bei der Sache. Die sportliche Förderung der Jugendlichen wird dabei eng verbunden mit dem Wissen über das Wesen und die Verhaltensweisen des Hundes. Unsere Jugendmannschaften nehmen regelmäßig erfolgreich an Turnieren teil. Dies fördert den Zusammenhalt und die Teamfähigkeit.
Agility Schnupperkurs mit Steffi
Agility zum Ausprobieren. Agility ist mehr als nur das Überwinden von Hindernissen. In unserem Schnupperkurs bieten wir Euch die Möglichkeit diesen tollen Sport mit Eurem Hund in Theorie und ganz viel Praxis kennenzulernen. Gemeinsam lernen wir die verschiedenen Hindernisse kennen und zeigen die unterschiedlichen Möglichkeiten die dieser abwechslungsreiche Hundesport bietet. Die Übungen werden durch Belohnungen positiv verstärkt. Agility dient nicht nur zur körperlichen Auslastung des Hundes - nein, als positiver Nebeneffekt wird die Bindung des Mensch/Hund Teams verstärkt. Grundkommandos werden gefestigt, die Kommunikation zwischen Dir und Deinem Hund wird verfeinert und Vertrauen aufgebaut. Soziale Verträglichkeit, ein paar Grundkommandos und Grundgehorsam, Bewegungsfreude und Motivation, mehr braucht es nicht für die Teilnahme. Der Hund muss gesund sein und eine gültige Tollwutimpfung haben (bitte beim ersten Termin Impfpass und Nachweis einer Hunde-Versicherung mitbringen) Ihr habt Lust mitzumachen? Dann meldet Euch an! Wir freuen uns auf Euch! Da wir im Training mit positiver Verstärkung arbeiten, bring bitte ein Lieblingsspielzeug des Hundes und auch Leckerlies mit.
Dauer: 8 Termine, immer Samstags 12-13 Uhr
Kontakt: schnupperkurs@sv-og-resser-mark.de