Über uns
Vereinsgeschichte der SV - OG - Resser - Mark e.V.
In der einstigen Bergbaustadt Gelsenkirchen gab es neben 8 weiteren Schachtanlagen die Zeche Ewald im Ortsteil Resse. Die Bergämter verfügten seinerzeit über eigene Polizeidienstkräfte – die Zechenpolizei. Neben der Wahrnehmung von polizeilichen Aufgaben wurden dort auch Diensthunde eingesetzt. Die Diensthunde wurden damals beim DVG Buer ausgebildet. Um die Wegezeiten nach Buer zu vermeiden stellte der damalige Bergwerksdirektor A. Brendel ein Übungsgelände auf dem alten Holzplatz der Zeche zur Verfügung. Am 17.06.1952 wurde der SV OG Buer-Resse ins Leben gerufen. Neben den Gründungsmitgliedern Alex Semmler und Erwin Nicht hatten noch 5 weitere Zechenpolizisten ihre Leidenschaft für den Hundesport entdeckt und errichteten die Platzanlage auf dem Zechengelände Ewald. 1974 musste sich der Verein, der mittlerweile auf 14 Mitglieder angewachsen war, nach einer neuen Bleibe umsehen, da für den jetzigen Standort ein Schul- und Sportzentrum städtebaulich geplant wurde. Die Suche nach einem geeigneten neuen Standort gestaltete sich als äußerst schwierig und langwierig,bis das Gelände am Kleiweg für den Hundesport genutzt werden konnte. Durch geschickte Verhandlungen insbesondere durch Lutz Spickermann, Ehrenvorsitzendem der OG, gelang es endlich von den beiden Eigentümern, dem Kommunalverband Ruhrgebiet und der Stadt Gelsenkirchen, das Grundstück am Kleiweg zu pachten.
Beim Bau des Vereinsheims musste wegen der beschränkten Geldmittel viel organisiert und Baumaterial „besorgt“ werden. Fertigstellung des Vereinsheim 1978 nannte sich die Ortsgruppe wegen der jetzigen Nähe zum Stadtteil Resser Mark in SV OG Resser Mark um. Ursprünglich konzentrierte sich die Vereinsarbeit auf den so genannten Schutzhundebereich und der Zucht des Deutschen Schäferhundes. Seit 1999 gehört das Agilityteam zum festen Bestandteil des Vereins. Insgesamt gehen heute 41 Mitglieder ihrem Hobby mit ihrem Freund auf vier Pfoten nach. Glück Auf!
Hier noch einige Eindrücke der Platzanlage heute
Wir bedanken uns für Euren Besuch | ||
Wir bedanken uns für die Unterstützung bei unseren Sponsoren
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.